Limetten-Kräuterbutter
Vorbereitung: 10 min
Zubereitung: 5 min
Eine Kräuterbutter, die lecker schmeckt und zu vielem passt. Sei es bei einem Grillabend mit Freunden oder Zuhause bei der Brotzeit.
Zutaten und Tipps
250 g weiche Butter oder pflanzliche Alternative: Stelle sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat, damit sie sich gut verarbeiten lässt.
1 TL feingeriebene Limettenschale: Für ein frisches, zitrusartiges Aroma. Achte darauf, nur den grünen Teil der Schale zu verwenden.
1 Zehe gepresster Knoblauch: Für eine würzige Note. Je nach Geschmack kann die Menge angepasst werden.
3 TL frische, fein geschnittene Kräuter: Eine Mischung aus Schnittlauch und Petersilie passt hervorragend. Du kannst aber auch andere Lieblingskräuter wie Dill, Koriander oder Basilikum verwenden.
Paprikapulver oder Cayennepfeffer (nach Geschmack): Für eine leichte Schärfe und eine schöne Farbe.
Muskat (eine Prise): Verleiht der Butter eine besondere, warme Note.
Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken.
Zucker (eine Prise): Zum Abrunden der Geschmacks.
Zubereitung
Alle Zutaten in einer Schüssel zusammengeben: Gib die weiche Butter (oder pflanzliche Alternative), die Limettenschale, den gepressten Knoblauch, die frischen Kräuter sowie Paprikapulver oder Cayennepfeffer, Muskat, Salz, Pfeffer und Zucker in eine mittelgroße Rührschüssel.
Cremig rühren: Verwende ein Handrührgerät und schlage die Masse für etwa zwei Minuten schaumig. Achte darauf, dass sich alle Zutaten gut miteinander verbinden und eine homogene, luftige Konsistenz entsteht.
Abschmecken und anpassen: Probiere die Kräuterbutter und passe die Würzung bei Bedarf an. Vielleicht möchtest du noch etwas mehr Salz, Pfeffer oder eine zusätzliche Prise deiner Lieblingskräuter hinzufügen.
Formen und kühlen:
- Als Rolle: Lege die Kräuterbuttermasse auf ein Stück Frischhaltefolie oder Backpapier und forme sie zu einer festen Rolle. Wickle sie fest ein.
- In einer Form: Gib die Kräuterbutter in kleine Förmchen (z.B. Eiswürfelformen oder Silikonformen) oder eine kleine Schale.
- Stelle die geformte Kräuterbutter anschließend für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest wird und sich die Aromen gut entfalten können.
Deine selbstgemachte Kräuterbutter ist ein vielseitiger Genuss! Sie schmeckt hervorragend:
- Zu frischem Brot, Baguette oder Brötchen.
- Als Begleiter zu herzhaften Hauptgerichten wie gegrilltem Gemüse, Pellkartoffeln oder Ofengemüse.
- Zum Verfeinern von Nudelgerichten oder Soßen.
- Als Geschmacksgeber für vegetarische oder vegane Burger und Sandwiches.
![]() |
Lilith KrauseLilith hat Umweltbildung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten studiert und bringt tiefes Wissen über nachhaltige Entwicklung in Umwelt und Landwirtschaft mit. Außerdem kocht sie leidenschaftliche gerne - am liebsten mit frischen, regionalen Zutaten direkt vom Feld. Mit ihrer kreativen Art verbindet sie fundiertes Wissen mit alltagsnahen Tipps und inspiriert andere dazu, Nachhaltigkeit genussvoll in den Alltag zu integrieren. Telefon: +49 751 99559439 |