Left Weitershoppen
Deine Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Wie wär´s noch mit:
0,96 €
4,80 € / kg
Imelda's Hasen

Imelda's Hasen

Ein altes Familien-Rezept einmal neu interpretiert.

Zutaten:

  • 300 g vegane Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Zitrone
  • 450 g Mehl
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • Veganer Ei- Ersatz
  • Vanille
  • Salz
  • für die Verzierungen:
    • 150 g Schokoladen Kuvertüre
    • Saft einer halben Zitrone
    • 30 g Puderzucker

     

    Zubereitung Kekse

    1. Ei Ersatz in der Menge für zwei Eier ansetzten und zur Seite stellen zum Quellen, alternativ zwei Esslöffel Sojamehl mit etwas Wasser mischen und zur Seite stellen.
    2. Zimmerwarme Butter, Zucker, abgeriebene Schale der Zitrone, eine Prise Salz und Vanille in eine Schüssel geben und ca. 5min lang rühren, bis sich alles zu einer geschmeidigen Masse verbunden hat.
    3. Den angesetzten Ei Ersatz unterrühren, anschließend das Mehl und die gemahlenen Mandeln hinzu geben und den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten. Dabei nicht zu warm werden lassen. Den Teig für 10 min kalt stellen und dabei den Ofen auf 180 Grad vorheizen und zwei Bleche mit Backpapier ausrüsten.
    4. Die Hälfte des Teiges auf einer bemehlten Fläche ausrollen, die Kekse ausstechen und auf die Bleche legen. Wenn der Teig brüchig sein sollte die Plätzchen mithilfe eines breiten Messers oder etwas ähnlichem hochheben beim Transfer auf das Blech.
    5. Je nach Dicke und Größe der ausgestochenen Kekse ca 10- 15 min im Ofen backen. Danach abkühlen lassen.

    Zubereitung Schokoladen und Zuckerguss Verzierungen

    1. Schokolade in einer Schüssel über einem Topf mit heißem Wasser schmelzen. Anschließend die Schokolade vom Herd nehmen und rühren bis sie ca. Körpertemperatur erreicht hat. Dann einen Teig in einen Spritzbeutel umfüllen für detailliertere Verzierungen und den Rest in der Schüssel behalten um die Plätzchen zu tunken.
    2. In die Schüssel mit Puderzucker kleine Mengen des Zitronensafts unterrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dann entweder mit Pinsel, Löffel oder Spritzbeutel die Plätzchen verzieren.

     

     

    Weiterlesen
    Grüner Smoothie: Feldsalat, Spinat, Gurke und Apfel

    Grüner Smoothie: Feldsalat, Spinat, Gurke und Apfel

    Zutaten:
    • 250 g Feldsalat
    • 250 g Spinat
    • ½ Salatgurke
    • 2 Äpfel
    • 1 Banane
    • 10 g Ingwerwurzel 
    • 200 ml Apfelsaft 
    • 60 g geschälte Mandelkerne
    • 1 TL Leinöl
    • 1 EL Olivenöl
    • 2 EL Zitronensaft
    • etwas Salz

    Weiterlesen
    Rote Bete Curry mit Reis

    Rote Bete Curry mit Reis

    Zubereitungszeit ca. 30 Min.

    Als vegane Version mit einer Sahnealternative (z.B. Dinkel Cuisine) oder vegetarisch mit Schlagsahne.

    Zutaten (für 4 Portionen)

    • 1 kg Rosa / Rote Bete
    • 250 g Zwiebeln
    • 3 Zehen Knoblauch
    • 2 EL Bratöl
    • 250 g Sahne oder eine pflanzliche Alternative
    • 250 ml Wasser
    • 400 g Reis
    • Gewürzmischung
      • 2 TL Schwarzkümmel
      • 2 TL Kreuzkümmel
      • 1 TL Koriandersamen gemahlen
      • 1 TL mildes Curry

     

    Zubereitung

    1. Gewürzmischung vorbereiten
    2. Reis mit doppelter Menge Wasser in einem Topf zum kochen bringen und bei kleiner Temperatur köcheln bis er gar ist (ca. 15 min) Während des Kochens nicht umrühren!
    3. Rote Bete schälen und in ca. 1cm. große Würfel schneiden
    4. Zwiebeln schälen halbieren und in 5 Stücke schneiden
    5. Knoblauch schälen, mit dem Messer zerdrücken und grob hacken
    6. Bratöl in einem Topf erhitzen
    7. Gewürzmischung dazugeben und rösten bis sie anfängt zu duften
    8. Rote Bete, Knoblauch und Zwiebel dazu geben und kurz mit anbraten. Dann mit Salz und Pfeffer würzen
    9. mit dem Wasser ablöschen und zugedeckt ca. 20 Min köcheln lassen...
    10. Sahne/Alternative dazu geben und weiter 15-20 min köcheln lassen. Zwischendurch rühren nicht vergessen.

    Da man Rote Bete auch sehr gut roh essen kann, ist der Punkt an dem sie fertig ist letztendlich Geschmackssache.

     

    Bei Fragen zum Rezept steht dir unser Autor gerne zur Verfügung:

     

    Jörg Holzschuh

    Jörg ist das kulinarische Genie im "Haus am See" am Flappachweiher in Ravensburg. Er ist ausgebildeter Koch und Ernährungsberater mit über 30 Jahren Erfahrung. Mit seiner Leidenschaft für kulinarische Kreativität und seine Expertise trägt er dazu bei, dass jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Gemeinsam mit seiner Familie bewirtschaftet er seit einigen Jahren ein kleines Stück Land in Bad Waldsee nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus.

    Telefon: 0751 - 99 55 88 65
    kontakt@hausamsee-ravensburg.de

     

    Weiterlesen
    Südtiroler Bauerngröstl mit Tofu und Spiegelei

    Südtiroler Bauerngröstl mit Tofu und Spiegelei

    Zubereitungszeit ca. 25 Min.

    Zutaten (für 2 Portionen)

    • 200 g SomaTofu natur
    • 200 g Kartoffeln festkochen/vfk
    • 200 g Zwiebel
    • 40 g Butter 
    • 10 g Petersilie
    • 50g Karotten
    • 2 Eier (optional)
    • Salz
    • Pfeffer schwarz
    • Majoran
    • Bratöl

     

    Zubereitung

    1. Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, abkühlen lassen schälen in kleine Würfel schneiden.
    2. Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden
    3. Knoblauch schälen, durch die Presse oder fein hacken.
    4. Tofu krümeln und mit viel Fett in einer Pfanne anbraten.
    5. Nach der Hälfte der Zeit Zwiebel und Knoblauchwürfel dazugeben. Weiter braten, bis der Tofu kross ist
    6. Mit etwas Salz oder Sojasoße würzen
    7. Karotten schälen, in kleine Würfel schneiden.
    8. Kartoffeln mit Öl in einer Pfanne anbraten.
    9. Karottenwürfel dazugeben mit anbraten, bis die Kartoffeln gebräunt und die Karotten gegart sind.
    10. Zum Schluss den Tofu unterheben noch mal kurz mit anbraten

    Anrichten mit gehackter Petersilie und wenn gewollt noch ein Spiegelei dazu.

     

    Bei Fragen zum Rezept steht dir unser Autor gerne zur Verfügung:

     

    Jörg Holzschuh

    Jörg ist das kulinarische Genie im "Haus am See" am Flappachweiher in Ravensburg. Er ist ausgebildeter Koch und Ernährungsberater mit über 30 Jahren Erfahrung. Mit seiner Leidenschaft für kulinarische Kreativität und seine Expertise trägt er dazu bei, dass jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Gemeinsam mit seiner Familie bewirtschaftet er seit einigen Jahren ein kleines Stück Land in Bad Waldsee nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus.

    Telefon: 0751 - 99 55 88 65
    kontakt@hausamsee-ravensburg.de

     

    Weiterlesen
    28 Ergebinsse