Left Weitershoppen
Deine Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Wie wär´s noch mit:
0,96 €
4,80 € / kg
Kürbis-Spaghetti

Kürbis-Spaghetti

Zubereitungszeit ca. 30 Min.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 1 kg Kürbis
  • 500 g Spaghetti
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Glas Sahne (250g)
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Kürbiskörner
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 TL Kürbiskernöl

 

Zubereitung

  1. Kürbis halbieren, Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden (2cm).
  2. Knoblauch schälen und klein hacken oder durch die Presse. Zusammen mit dem Kürbis auf ein Backblech, 3 EL Olivenöl und 2 TL Salz darüber geben und gut mischen. Gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und bei 200°C Umluft für 10 min. in den Ofen geben.
  3. Nach 10 min. den Kürbis aus dem Ofen holen und die Sahne darüber verteilen. Noch einmal 5-10 min in den Ofen schieben.
  4. Während dessen die Spaghetti in reichlich Wasser gar kochen.
  5. Wenn die Sahne kocht, Backblech aus dem Ofen holen. Spaghetti durch ein Sieb abgießen und zum Kürbis geben. Gut durchmischen und sofort servieren.
  6. Optional: Kürbiskerne mit 2 El Olivenöl anrösten und zusammen mit 1TL Kürbiskernöl  über die Spahetti geben. Petersilie waschen und hacken und ebenfalls über die Spaghetti geben.

 

Bei Fragen zum Rezept steht dir unser Autor gerne zur Verfügung:

 

Jörg Holzschuh

Jörg ist das kulinarische Genie im "Haus am See" am Flappachweiher in Ravensburg. Er ist ausgebildeter Koch und Ernährungsberater mit über 30 Jahren Erfahrung. Mit seiner Leidenschaft für kulinarische Kreativität und seine Expertise trägt er dazu bei, dass jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Gemeinsam mit seiner Familie bewirtschaftet er seit einigen Jahren ein kleines Stück Land in Bad Waldsee nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus.

Telefon: 0751 - 99 55 88 65
kontakt@hausamsee-ravensburg.de

 

Weiterlesen
Gebratene Tomaten

Gebratene Tomaten

Zubereitungszeit ca. 30 Min.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 500g Cocktailtomaten
  • 1 Zweig Basilikum
  • 3 EL Olivenöl
  • 1-2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Balsamico Essig
  • Salz

 

Zubereitung

  1. Tomaten halbieren und Kerngehäuse entfernen. 
  2. Eine Pfanne erhitzen Tomaten mit der Hautseite in die Pfanne legen und braten bis sie dunkel werden.
  3. Wenden, 2 EL Olivenöl darüber verteilen und Gleiche  Zeit auf der Schnittseite braten
  4. Noch einmal drehen, salzen restliches Olivenöl und Balsamico Essig darüber geben und noch einmal braten. 
  5. Basilikum direkt in die Pfanne zupfen, vorsichtig vermischen….fertig

 

Bei Fragen zum Rezept steht dir unser Autor gerne zur Verfügung:

 

Jörg Holzschuh

Jörg ist das kulinarische Genie im "Haus am See" am Flappachweiher in Ravensburg. Er ist ausgebildeter Koch und Ernährungsberater mit über 30 Jahren Erfahrung. Mit seiner Leidenschaft für kulinarische Kreativität und seine Expertise trägt er dazu bei, dass jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Gemeinsam mit seiner Familie bewirtschaftet er seit einigen Jahren ein kleines Stück Land in Bad Waldsee nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus.

Telefon: 0751 - 99 55 88 65
kontakt@hausamsee-ravensburg.de

 

Weiterlesen
Gegrillte Zucchini

Gegrillte Zucchini

Zubereitungszeit ca. 20 Min.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 kg Zucchini
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 8 EL Olivenöl
  • 1 Zweig Rosmarin
  • Salz

     

    Zubereitung

    1. Knoblauch schälen und durch eine Presse in eine kleine Schüssel pressen. Olivenöl dazu geben und gut verrühren.
    2. Zucchini waschen, Stielansatz entfernen und in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden (ca. 5mm)
    3. Zucchini in eine Schüssel geben, Rosmarin klein zupfen und mit dazu geben. Knoblauch-Ölgemisch darüber gießen, salzen und gut vermischen.
    4. Von beiden Seiten auf dem Grill gleichmäßig garen

     

    Bei Fragen zum Rezept steht dir unser Autor gerne zur Verfügung:

     

    Jörg Holzschuh

    Jörg ist das kulinarische Genie im "Haus am See" am Flappachweiher in Ravensburg. Er ist ausgebildeter Koch und Ernährungsberater mit über 30 Jahren Erfahrung. Mit seiner Leidenschaft für kulinarische Kreativität und seine Expertise trägt er dazu bei, dass jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Gemeinsam mit seiner Familie bewirtschaftet er seit einigen Jahren ein kleines Stück Land in Bad Waldsee nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus.

    Telefon: 0751 - 99 55 88 65
    kontakt@hausamsee-ravensburg.de

     

    Weiterlesen
    Gefüllte Weinblätter

    Gefüllte Weinblätter

    Zubereitungszeit ca. 60 Min.

    Zutaten (für ca. 60 Weinblätter)

    • 60 Weinblätter frisch
    • 250 g Rundkornreis
    • 1/2 Bund Petersilie
    • 1-2 Limetten
    • 1/2 Bund Dill
    • 50 g Tomatenmark
    • 1 Zweig Minze
    • 1 kleine Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 2 TL Paprika (Edelsüß)
    • 1 gehäufter TL Cumin
    • Salz
    • Chili nach belieben
    • 4 -8 EL Olivenöl
    • 250ml Wasser

      Vorbereitungen

      1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
      2. Kräuter waschen und fein hacken.
      3. Weinblätter in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser überbrühen. 2 Min im Wasser lassen, abgießen und in kaltem Wasser abschrecken. In einem Sieb abtropfen lassen.

      Zubereitung

      1. 4 TL Olivenöl in einem Topf erhitzen.
      2. Zwiebel und Knoblauch dazu geben und anbraten.
      3. Reis, Tomatenmark und Cumin ebenfalls kurz mit anbraten.
      4. Mit Wasser ablöschen dann Paprika, Kräuter und den Saft der Limetten dazu geben. Unter gelegentlichem rühren köcheln lassen bis das Wasser weg ist. ( Der Reis sollte dann ca. zur Hälfte gegart sein und schön kleben) abkühlen lassen.
      5. Weinblätter mit der glatten Seite auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und je ein TL (je nach Größe der Blätter auch mal 2 TL) von dem Reis darauf geben. Die Seiten einschlagen, fest aufrollen und in einen Topf eng schichten.
      6. Topf mit Wasser füllen, so dass die Weinblätter gerade so unter Wasser sind.
      7. Einen Teller auf die Weinblätter legen und beschweren. Zugedeckt 45 min köcheln lassen. Vom Herd nehmen und im Topf auskühlen lassen.
      8. In eine Schüssel umschichten und restliches Olivenöl über die fertigen Weinblätter verteilen.

       

      Bei Fragen zum Rezept steht dir unser Autor gerne zur Verfügung:

       

      Jörg Holzschuh

      Jörg ist das kulinarische Genie im "Haus am See" am Flappachweiher in Ravensburg. Er ist ausgebildeter Koch und Ernährungsberater mit über 30 Jahren Erfahrung. Mit seiner Leidenschaft für kulinarische Kreativität und seine Expertise trägt er dazu bei, dass jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Gemeinsam mit seiner Familie bewirtschaftet er seit einigen Jahren ein kleines Stück Land in Bad Waldsee nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus.

      Telefon: 0751 - 99 55 88 65
      kontakt@hausamsee-ravensburg.de

      Weiterlesen
      Humus aus Kichererbsen

      Humus aus Kichererbsen

      Zubereitungszeit ca. 50 Min.

      Zutaten (für 2 Portionen)

      • 100 g Kichererbsen
      • 1 Zehe Knoblauch
      • 1 Zitrone
      • 3 gehäufte TL Tahin
      • 2 EL Olivenöl
      • Salz
      • 1/2  TL Kreuzkümmel

         

        Zubereitung

        1. Kichererbsen über Nacht in mind. der doppelten Menge Wasser quellen lassen. Oder verzehrfertig im Glas kaufen.
        2. Kichererbsen durch ein Sieb abgießen. In einen Topf geben, doppelte Menge an Wasser dazu geben, auf den Herd stellen und zum kochen bringen. 30 - 45 min. köcheln lassen. Wenn die Kichererbsen weich sind, sind sie fertig.
        3. Kichererbsen abgießen und in eine Schüssel geben.
        4. Knoblauch schälen in 3Teile schneiden und zu den Kichererbsen geben.
        5. Tahin, Olivenöl, Salz, Kreuzkümmel und den Saft einer 1/2 Zitrone ebenfalls zu den Kichererbsen geben und alles zusammen mit einem Pürrierstab zu einer homogenen, glatten Masse pürieren.

        Ganz klassisch wird Humus in den orientalischen Ländern mit einem dünnen lappenartigen Fladenbrot aufgedippt und zusammen mit anderen Vorspeise gegessen. Als Brotaufstrich und als Dip zu Gemüse oder Fleisch findet er auch hier seinen Platz im Speiseplan.

        Bei Fragen zum Rezept steht dir unser Autor gerne zur Verfügung:

         

        Jörg Holzschuh

        Jörg ist das kulinarische Genie im "Haus am See" am Flappachweiher in Ravensburg. Er ist ausgebildeter Koch und Ernährungsberater mit über 30 Jahren Erfahrung. Mit seiner Leidenschaft für kulinarische Kreativität und seine Expertise trägt er dazu bei, dass jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Gemeinsam mit seiner Familie bewirtschaftet er seit einigen Jahren ein kleines Stück Land in Bad Waldsee nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus.

        Telefon: 0751 - 99 55 88 65
        kontakt@hausamsee-ravensburg.de

         

        Weiterlesen
        Feurig scharfe Zucchinis

        Feurig scharfe Zucchinis

        Zubereitungszeit ca. 10 Min.

        Zutaten (für 2 Portionen)

        • 3-4 kleine Chilis
        • 1 EL Kokosöl
        • 1 Zucchini
        • 1 Zehe Knoblauch
        • Salz
        • 1 EL Koriandersamen ganz oder 1 TL gemahlen

           

          Zubereitung

          1. Knoblauch schälen und in kleine Stücke hacken. Chili halbieren, Kerngehäuse entfernen und in Streifen schneiden.
          2. Zucchini waschen Stiel entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden
          3. Öl in einer Pfanne erhitzen, Koriander, Knoblauch und Chilis dazu geben und kurz scharf anbraten. Zuchinis dazu, Salzen und bei mittlerer Stufe fertig braten.

          Das braten der Chilis kann unter umständen ziemlich heftig sein. Am besten mit Deckel und offenem Fenster anbraten. ;-)

          Bei Fragen zum Rezept steht dir unser Autor gerne zur Verfügung:

           

          Jörg Holzschuh

          Jörg ist das kulinarische Genie im "Haus am See" am Flappachweiher in Ravensburg. Er ist ausgebildeter Koch und Ernährungsberater mit über 30 Jahren Erfahrung. Mit seiner Leidenschaft für kulinarische Kreativität und seine Expertise trägt er dazu bei, dass jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Gemeinsam mit seiner Familie bewirtschaftet er seit einigen Jahren ein kleines Stück Land in Bad Waldsee nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus.

          Telefon: 0751 - 99 55 88 65
          kontakt@hausamsee-ravensburg.de

           

          Weiterlesen
          Tomate Mozzarella neu verpackt

          Tomate Mozzarella neu verpackt

          Zubereitungszeit ca. 35 Min.

          Zutaten (ergibt ca. 10 Stk.)

          • 100g Tomaten
          • 1x Mozzarella
          • 1/2 Bund Basilikum
          • 3 Eier
          • 1 EL Kapern (20 Stk.)
          • 1 Baguette
          • ca. 9 EL Olivenöl

             

            Zubereitung

            1. Mozzarella in 10 Stücke schneiden
            2. Tomate waschen, halbieren und ebenfalls in 10 Stücke schneiden.
            3. Eier in eine Schüssel schlagen, Basilikum waschen, hacken (10 Blätter auf die Seite stellen) und dazu geben, salzen und gut verrühren.
            4. Baguette in gleichmäßige Scheiben schneiden. Zwischen zwei Scheiben jeweils ein Stück Mozzarella und ein Stück Tomate, sowie 2 Kapern und ein Blatt Basilikum legen.
            5. Nun das fertig belegte "Sandwich" vorsichtig im Ei wenden. Die Baguette-Scheiben sollten sich mit dem Ei voll saugen.
            6. 3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Sandwiches von beiden Seiten braten. Nach dem ersten mal wenden, das Sandwich immer wieder mit einem Pfannenwender flach in die Pfanne drücken. Die Baguette-Scheiben sollen zusammen "kleben"

            Bei Fragen zum Rezept steht dir unser Autor gerne zur Verfügung:

             

            Jörg Holzschuh

            Jörg ist das kulinarische Genie im "Haus am See" am Flappachweiher in Ravensburg. Er ist ausgebildeter Koch und Ernährungsberater mit über 30 Jahren Erfahrung. Mit seiner Leidenschaft für kulinarische Kreativität und seine Expertise trägt er dazu bei, dass jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Gemeinsam mit seiner Familie bewirtschaftet er seit einigen Jahren ein kleines Stück Land in Bad Waldsee nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus.

            Telefon: 0751 - 99 55 88 65
            kontakt@hausamsee-ravensburg.de

             

            Weiterlesen
            Grüne Bohnen gekocht in frischer Tomatensoße

            Grüne Bohnen gekocht in frischer Tomatensoße

            Zubereitungszeit ca. 40 Min.

            Zutaten (für 2 Portionen)

            • 250 g Tomaten
            • 250 g Bohnen
            • 1 Zehe Knoblauch
            • 1/2 Bund Basilikum
            • 3 EL Olivenöl
            • Salz
            • Chili (nach belieben)

               

              Zubereitung

              1. Bohnen waschen, Stielansatz abschneiden und halbieren.
              2. Tomaten waschen, Strunk entfernen und in grobe Stücke schneiden.
              3. Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden oder durch die Presse.
              4. Basilikum waschen und Blätter abzupfen
              5. Optional: Chili halbieren Kerne entfernen und fein schneiden
              6. Öl in einem Topf erhitzen, Knoblauch kurz darin anbraten. (Optional: den Chili mit dazu zu geben, mit anbraten)
              7. Tomaten dazu geben und ebenfalls kurz mit anbraten.
              8. Bohnen und Basilikum mit in den Topf geben und gut durchmischen. Bei mittlerer Hitze köcheln bis die Bohnen weich sind. Zwischendurch umrühren nicht vergessen. Zu guter letzt noch mit Salz würzen.

              Bei Fragen zum Rezept steht dir unser Autor gerne zur Verfügung:

               

              Jörg Holzschuh

              Jörg ist das kulinarische Genie im "Haus am See" am Flappachweiher in Ravensburg. Er ist ausgebildeter Koch und Ernährungsberater mit über 30 Jahren Erfahrung. Mit seiner Leidenschaft für kulinarische Kreativität und seine Expertise trägt er dazu bei, dass jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Gemeinsam mit seiner Familie bewirtschaftet er seit einigen Jahren ein kleines Stück Land in Bad Waldsee nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus.

              Telefon: 0751 - 99 55 88 65
              kontakt@hausamsee-ravensburg.de

               

              Weiterlesen
              Gefüllte Mangold Rouladen

              Gefüllte Mangold Rouladen

              Zubereitungszeit ca. 20 Min.

              Zutaten (für 2 Portionen)

               

              • 600 g Mangold
              • 1 Zehe Knoblauch
              • 1 Zwiebel (200g)
              • 30 g getrocknete Tomaten
              • 20 g Rosinen
              • 200 g Rundkornreis
              • 400 ml Wasser
              • Salz
              • Pfeffer
              • 5 EL Olivenöl

                 

                Zubereitung

                1. Den Stiel vom Mangold abschneiden und in feine Streifen schneiden
                2. Knoblauch schälen und fein hacken. Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden
                3. 3 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Mangoldstreifen, die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
                4. Getrocknete Tomaten klein schneiden und zusammen mit den Rosinen und dem Reis mit in den Topf geben. Kurz mit anbraten dann mit 200ml Wasser ablöschen. Bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis das Wasser weg ist (ca. 10min). Zwischendurch immer wieder umrühren.
                5. Wärend dessen einen Topf mit Wasser aufstellen und zum kochen bringen. Die Mangoldblätter  ca. 2 min darin kochen und dann im kalten Wasser abschrecken.
                6. Die Mangoldblätter auf einem Tisch ausbreiten und die Reisfüllung darauf verteilen. Die Seiten einschlagen und dann aufrollen. In einem Topf das restliche Olivenöl erhitzen, die Mangold Rouladen vorsichtig reinlegen, kurz anbraten und dann mit 200ml Wasser ablöschen. Bei mittlerer Hitze ca. 45 min. zugedeckt köcheln lassen.

                Bei Fragen zum Rezept steht dir unser Autor gerne zur Verfügung:

                 

                Jörg Holzschuh

                Jörg ist das kulinarische Genie im "Haus am See" am Flappachweiher in Ravensburg. Er ist ausgebildeter Koch und Ernährungsberater mit über 30 Jahren Erfahrung. Mit seiner Leidenschaft für kulinarische Kreativität und seine Expertise trägt er dazu bei, dass jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Gemeinsam mit seiner Familie bewirtschaftet er seit einigen Jahren ein kleines Stück Land in Bad Waldsee nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus.

                Telefon: 0751 - 99 55 88 65
                kontakt@hausamsee-ravensburg.de

                 

                Weiterlesen
                Grüner Spargel & Erdbeersalat auf Linsen

                Grüner Spargel & Erdbeersalat auf Linsen

                Zubereitungszeit ca. 20 Min.

                Zutaten (für 2 Portionen)

                Für den Salat:

                • 1/2 Tasse Linsen (1 Tasse Wasser)
                • 500g Grüner Spargel
                • 250g Erdbeeren
                • 1 Orange
                • 2-3 Hände Rucola (100-150g)
                • 1 El Rapsöl oder Sonnenblumenöl
                • Cashews zum bestreuen

                Für das Dressing:

                • 2 TL Tahin
                • 1 EL Olivenöl
                • Salz und Pfeffer
                • 2 TL Weißweinessig
                • 1 TL Melasse (oder Ahornsirup/Agavendicksaft)
                • 1 1/2 TL Senf

                   

                  Zubereitung

                  1. Linsen waschen und mit frischem Wasser für ca. 20 min köcheln lassen. Zum Schluss leicht salzen.
                  2. Die Enden des gewaschenen Spargels ca. zu einem Drittel schälen und den Spargel dann in 2-3cm große Stücke schneiden. Anschließend das Öl in der Pfanne erhitzen und den Spargel ca. 5 min braten, bis es bissfest ist.
                  3. Die Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden.
                  4. Den Rucola waschen.
                  5. Die Orange halbieren. Die eine Hälfte auspressen und mit den restlichen Zutaten zu einem Dressing verrühren. Die andere Hälfte filetieren um sie als Topping zu verwenden
                  6. Den Rucola auf den Teller, darauf einen großen Schöpfer der Linsen und das Ganze mit Erdbeeren, dem Spargel, der Orange und Cashews toppen. Zum Schluss Dressing nach Belieben darauf verteilen.

                  Bei Fragen zum Rezept steht dir unser Autor gerne zur Verfügung:

                   

                  Jörg Holzschuh

                  Jörg ist das kulinarische Genie im "Haus am See" am Flappachweiher in Ravensburg. Er ist ausgebildeter Koch und Ernährungsberater mit über 30 Jahren Erfahrung. Mit seiner Leidenschaft für kulinarische Kreativität und seine Expertise trägt er dazu bei, dass jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Gemeinsam mit seiner Familie bewirtschaftet er seit einigen Jahren ein kleines Stück Land in Bad Waldsee nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus.

                  Telefon: 0751 - 99 55 88 65
                  kontakt@hausamsee-ravensburg.de

                   

                  Weiterlesen
                  Karamelisierter Spargel in einem bunten Gemüsemix

                  Karamelisierter Spargel in einem bunten Gemüsemix

                  Zubereitungszeit ca. 30-45 Min.

                  Zutaten (für 2-3 Portionen)

                  Für das Nudelrisotto:

                  • 250g Risottoreis
                  • 200ml Sahne
                  • 200ml Wasser
                  • 40g geriebenen Parmesan
                  • 3 EL Bratöl
                  • Salz

                  Für das Gemüse:

                  • 250g weißer Spargel
                  • 250g grüner Spargel
                  • 1 Paprika (250g)
                  • 100g Kräuterseitlinge
                  • 1/2 Bund Petersilie
                  • 1 TL Zucker
                  • 1 Zehe Knoblauch
                  • 3 EL Bratöl
                  • Salz

                     

                    Zubereitung

                    1. Bratöl (3 EL) in einem Topf erhitzen
                    2. Nudelreis kurz darin anbraten dann die  Sahne und das Wasser dazugeben. Auf niedriger Stufe bei gelegentlichem rühren ca. 10min. köcheln lassen.
                    3. Das Gemüse vorbereiten. Spargel schälen und in Stücke schneiden. Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Kräuterseitlinge in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen, hacken oder durch die Presse. Petersilie fein hacken.
                    4. Bratöl (3 EL) in einer Pfanne oder einem Topf erhitzen. Zucker dazu geben.
                    5. Sobald der Zucker flüssig ist Spargel dazu geben und von allen Seiten anbraten.
                    6. Restliches Gemüse dazu geben und ebenfalls von allen Seiten auf niedriger Stufe garen.
                    7. Sobald der Nudelreis weich ist, den geriebenen Parmesan dazu geben und unterrühren.
                    8. Auf einem Teller anrichten und mit reichlich gehackter Petersilie verfeinern.

                    Hinweise:

                    Die genaue Garzeit beim Gemüse ist letztendlich Geschmacksache. In der Regel sollten ca. 10min ausreichen damit das Gemüse noch Biss hat. Wenn dies nicht gewünscht ist, die Garzeit dementsprechend verlängern.

                    Bei Fragen zum Rezept steht dir unser Autor gerne zur Verfügung:

                     

                    Jörg Holzschuh

                    Jörg ist das kulinarische Genie im "Haus am See" am Flappachweiher in Ravensburg. Er ist ausgebildeter Koch und Ernährungsberater mit über 30 Jahren Erfahrung. Mit seiner Leidenschaft für kulinarische Kreativität und seine Expertise trägt er dazu bei, dass jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Gemeinsam mit seiner Familie bewirtschaftet er seit einigen Jahren ein kleines Stück Land in Bad Waldsee nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus.

                    Telefon: 0751 - 99 55 88 65
                    kontakt@hausamsee-ravensburg.de

                     

                    Weiterlesen
                    Gebackene Süßkartoffel mit scharfem Pak Choi

                    Gebackene Süßkartoffel mit scharfem Pak Choi

                    Zubereitungszeit ca. 45 Min.

                    Zutaten (für 2-3 Portionen)

                    • 500g Süßkartoffeln
                    • 1 TL Currypaste
                    • 1 Zehe Knoblauch
                    • 1 kl. Zwiebel
                    • 2 Stk. Pak Choi
                    • 1 EL Erdnüsse gehackt
                    • 1/2 Zitrone (Saft)
                    • Chili nach belieben
                    • Salz, Pfeffer
                    • Bratöl

                       

                      Zubereitung

                      1. Süßkartoffeln schälen, in Würfel schneiden mit 2 EL Bratöl vermengen und bei 220°C (Umluft) ca. 20 min. backen. Während dessen...
                      2. Currypaste mit 2 EL Bratöl verrühren und in einer Pfanne erhitzen.
                      3. Knoblauch schälen und fein hacken oder durch die Presse und mit in die Pfanne geben,
                      4. Zwiebel schälen, in Streifen schneiden und ebenfalls mit in der Pfanne anbraten
                      5. Pak Choi waschen, Wurzelende dünn abschneiden und je nach Größe vierteln oder sechstel und ab damit in die Pfanne.
                      6. Erdnüsse kurz mit anbraten und dann mit
                      7. Zitrone (Saft) ablöschen und würzen mit Salz, Pfeffer
                      8. Chili nach belieben bei mittlerer Stufe unter gelegentlichem Rühren garen.

                       

                      Bei Fragen zum Rezept steht dir unser Autor gerne zur Verfügung:

                       

                      Jörg Holzschuh

                      Jörg ist das kulinarische Genie im "Haus am See" am Flappachweiher in Ravensburg. Er ist ausgebildeter Koch und Ernährungsberater mit über 30 Jahren Erfahrung. Mit seiner Leidenschaft für kulinarische Kreativität und seine Expertise trägt er dazu bei, dass jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Gemeinsam mit seiner Familie bewirtschaftet er seit einigen Jahren ein kleines Stück Land in Bad Waldsee nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus.

                      Telefon: 0751 - 99 55 88 65
                      kontakt@hausamsee-ravensburg.de

                       

                      Weiterlesen
                      28 Ergebinsse